… stieg an der Alten Aare ein rauschend fröhliches Hundefest: Mit 26 vierbeinigen und 60 zweibeinigen Freunden haben wir bei uns zu Hause das 25 Jahre Jubiläum unserer Hovawartzucht gefeiert. Am 3. September 1990 ist nämlich unser erster Wurf, der Z-Wurf von der Alten Aare geboren.
Wie schön, dass ihr so zahlreich angereist seid – zum Teil von sehr weit her. Ganz besonders gefreut haben wir uns über das Wiedersehen mit vielen lieben Hunden und Menschen, die wir schon sehr lange nicht mehr gesehen haben.
Bis zurück zu Besitzern von Hunden unseres 1990 geborenen Z-Wurf waren nahezu von jedem Wurf Familien dabei. Es versteht sich daher von selbst, dass die Emotionen teilweise schon recht hoch gingen.
Stefan und Lena markieren die Spazierrunde mit Ballonen in Aaregrün.
Querida kontrolliert schon mal die Wassertemperatur der Alten Aare.
Stefan mit unserer Querida und Mapiri am Apéro-Plätzli.
Lena, unsere ältere Tochter, mit Querida beim Ausstecken der Wegmarkierung. Sie hat tatkräftig bei der Organisation des Festes mitgeholfen.
Unsere Beiden in Festlaune.
Marietta mit Cyra du Sorbeval. Sie war die Besitzerin von Timon und Vulco von der Alten Aare.
Nadia mit ihrer Olisha von der Alten Aare.
Familie Quinn von der Alten Aare im Endspurt zum Apéro.
Fritz, Frank, Stefan und Andrea mit ihrem Quinn von der Alten Aare. Sie waren auch die Besitzer von Yimmy von der Alten Aare.
René und Kurt mit Quipu und Qailash von der Alten Aare.
Die Spazierrunde führt zum Apéro am schönsten Fluss der Welt.
Wilhelm und Ulrike mit ihren Okon von der Alten Aare. Die Drei sind 980 km aus Bremen angereist…
Sarah, Julia, Andrea und Hubert mit ihrem Othello von der Alten Aare.
Vanessa und Guido, Besitzer des erst kürzlich verstorbenen Ramos von der Alten Aare, im Gespräch mit Familie Okon.
Rosmarie und Fredi mit Zora, unsere Nachbarn, die täglich unsere Hundeverrücktheit ertragen müssen 😉
Christine und Edy mit ihrer Renja von der Alten Aare.
Susi und Ueli mit ihrem Barbet Nuno. Sie waren die Besitzer von Sirius von der Alten Aare und sind trotz Rassenwechsel unsere guten Freunde geblieben.
Almut und Ottmar mit Meredito und Qiara von der Alten Aare und Corgi Agnes.
Oscar (5), Jean-Pierre und Anne-Marie Oscar am 25-Jahre-AlteAare-Jubiläum
Lorenz und Daniela mit ihrer Ceraya Bengelchen vom Ringelsberg. Sie waren die Besitzer von Vasco von der Alten Aare und sind uns freundschaftlich verbunden geblieben.
Almut und Ottmar aus Deutschland mit Meredito und Qiara von der Alten Aare und Corgi Agnes.
Sandra, Christof, Ruth, Andrea und Cara im Anmarsch zum Apéro.
Daniela und Lorenz mit Ceraya. Wenn sie auch keinen Alten Aarler mehr haben – mit einer Pancho-Tochter immerhin eine nahe Verwandte.
Andrea und Cara mit ihrem Ossian von der Alten Aare.
Sandra mit Odin Orinoco von der Alten Aare.
Christof und Ruth mit Paquita von der Alten Aare und Cara von der Rundholzhütte.
Nadia mit Olisha und Marietta mit Cyra.
Apéro-Impressionen.
Sandra, Robine und Heinz mit ihrem Pinu’u von der Alten Aare.
Yvonne mit ihrem Ravi Kiran von der Alten Aare.
Isabella und Arthur mit ihrem Reiko von der Alten Aare. Sie waren die Besitzer von Zorro aus unserem ersten, 1990 geborenen Wurf.
Ruth mit ihrem Qailash von der Alten Aare und dessen besten Freund und Wurfbruder Quipu.
Brigitte mit ihrem Qasam von der Alten Aare.
Qiara
Brigitte und Qasam im Gespräch mit Markus und Ursi, Besitzer des verstorbenen Thibaut von der Alten Aare, mit denen wir immer noch befreundet sind.
Papesto vom Lindental
René und Nora, unsere jüngere Tochter, die tatkräftig zum guten Gelingen des Jubiläumsfestes mitgeholfen hat.
Unsere liebsten Freunde Heidi und René, Besitzer von Quipu von der Alten Aare.
Quipu und Qailash von der Alten Aare.
Querida
Denise beim Dekorieren des Festzeltes mit Bildern von Alten Aarlern.
Mapiri
Das Fest steigt auf unserem Hundeplatz.
Gemütliches Zusammensein.
Meredito und Qiara von der Alten Aare mit ihrer Agnes.
Othello
Ossian
Olisha
Odin Orinoco
Oscar (5) am 25-Jahre-AlteAare-Jubiläum
Okon
Joel und Christa lassen die Berliner brutzeln. Nora kann’s kaum mehr erwarten…
Dani und Christine im Gespräch mit Nora und Christiane, meiner Schwester, die längst ein Hovawartfan ist. Dani und Christine waren die Besitzer von Xenia von der Alten Aare und trotz deren schon Jahre zurück liegenden Tod liebe Freunde von uns geblieben sind.
Pinu’u und Oscar (im Hintergrund)
Paquita von der Alten Aare.
Mit einer Diaschau lässt Denise die Gäste mitunter auch in Erinnerungen an längst vergangene Zeiten schwelgen.
Stefan, weisst du noch? Das bist du mit Klein-Ximena und Darinka…
Nachdenklicher Stefan beim Betrachten der Diaschau.
Quinn
Qasam
Qailash
Quipu
Unsere 16-jährige Ziege Venus, bestens vertraut mit der Hovawartzucht.
Ein Anlass zum Treffen und getroffen Werden.
Christian und Stefan mit Mapiri und Querida.
Reiko
Renja
Grillmeister Joel.
Festtagsstimmung.
Meredito
Die letzten Gäste verliessen das Festgelände in den frühen Morgenstunden.
Den Auftakt des Alte Aare-Familienfestes machte ein eineinhalbstündiger Spaziergang durchs Einzugsgebiet der Alten Aare. Auf der malerischen Wiese am Ufer des schönsten Flusses der Welt servierten unsere Töchter Lena und Nora zum Apéro einen feinen Tropfen Weissen vom Bielersee.
Auf dem Gelände bei uns zu Hause hatten wir ein grosses Festzelt aufgestellt, gemütlich eingerichtet und festlich dekoriert – mit genügend Platz auch für die Hunde. An den Zeltwänden hingen über Jahre gesammelte Kalenderbilder von Alte Aare-Hunden. Die Tischdekoration mit Sonnenblumen und Kerzen hatte uns Yvonne von Ravi selbst gemacht und zum Jubiläum geschenkt – merci noch einmal ganz herzlich!
Anhand von teilweise uralten, eingescannten Fotos liessen wir 25 Jahre Hovawartzucht von der Alten Aare Revue passieren. Uuuiii, da gingen die Emotionen teilweise recht hoch, auch bei mir…
Zum Znacht bekochten uns Joel und Christa; es gab Grillade mit allem was das Herz begehrte – von Crevetten über Lammrack, Poulet und Rinds-Spiessli bis zu Joels legendären Würsten – mit hausgemachtem Kartoffel- und anderem Salat sowie Holzofen-Züpfe und Brot von Gossliwil und dazu ein feiner Regent aus Ligerz. Zum Dessert buk Joel mehr als 90 Berliner!
Teilweise bis in die frühen Morgenstunden schwelgten wir in den Erinnerungen, plauderten, tauschten aus, fachsimpelten. Einige der Gäste hatten wir eine halbe Ewigkeit nicht mehr gesehen, und trotzdem (oder erst recht?) war uns der Gesprächsstoff nicht ausgegangen.
Ein ganz herzliches Merci euch allen fürs Mitfeiern. Das Fest wird unserer ganzen Familie in unvergesslicher Erinnerung bleiben!
7 Gedanken zu „Das Alte Aare Silberjubiläum“
und DAS mussten wir verpassen :'(
Herzlichen Dank für diese wunderbare Bildreportage!
Jetzt warst du wenigstens virtuell ein bisschen dabei… Ich freue mich, dich und deine Ladys schon ganz, ganz bald hier zu haben und mit euch die Alte Aare rauf und runter zu laufen!
Vielen Dank für ein supertolles Zwingertreffen! Ihr habt alles so wohl bedacht, und wir sind voller Freude auf den vertrauten Welpenpfaden gewandelt. So schön, mal „den ganzen Haufen“ auf einmal zu erleben! Mit der Diaschau konnten wir den Tag Revue passieren lassen. Merci Euch allen!
Wunderschöne Fotos von diesem tollen Anlass. Es kamen viele schöne Erinnerungen (auch ein Tränchen im Augenwinkel) an die Zeit mit Vasco hoch, die vielen schönen Stunden bei unseren Welpenbesuche bei euch usw.
Das Fest war super und wir freuten uns sehr, das wir dabei sein durften.
Hoffentlich bis bald 🙂
Liebe Denise
Ich möchte mich bei Euch im Namen von uns allen herzlich für dieses wunderbare Fest bedanken.Ich habe mich so darauf gefreut und Pinu’u ist ja buchstäblich ausgerastet vor Freude,als er Euch sah. Leider ist es schon wieder vorbei. Neidlos gebe ich zu, das Ihr an einem der schönsten Flecken der Erde wohnt :)von dort aus der tolle Spaziergang mit Apero-halt an der Aare…traumhaft!
Danach feines Essen und trinken. Wir haben viele nette Bekanntschaften mit Zwei-und Vierbeinern gemacht. Man muss immer wieder sagen das halt die schönsten Hovis Landesweit an der alten Aare geboren werden ! 😀
Merci! merci vielmal das wir kommen durften, leider hatten wir nicht so viel voneinander aber es hat mich sehr gefreut Dich und Deine Familie einmal wieder zu sehen. Ihr habt das perfekt und mit viel Liebe organisiert, danke…!
Sandra, Heinz, Robine & Pinüügeli
Liebe Denise, lieber Stefan, als ich heute meiner Mutter zeigen wollte, wie ein Hovavart aussieht, bin ich auf den Bericht über Euer Silberjubiläum gestossen. Nachträglich ganz herzliche Gratulation. So toll, wie Ihr mit allen Welpenkäufern so einen guten Kontakt halten konntet.
Liebe Grüsse
Dora
Liebe Dora,
deine Gratulation freut uns sehr! Auch weil du als „Nicht-Hovawärtlerin“ auf unser Jubiläum aufmerksam geworden bist und unsere Zuchtphilosophie durchschaut hast, zu der es auch gehört, den Besitzerfamilien über den Welpenkauf hinaus mit Rat und Tat zur Seite zu stehen und die Biografien der Hunde bis an deren Lebensende mitzuverfolgen!
Schön, dass du mit Lucky meiner Hundeschule schon so lange treu bist. Und jetzt freuen wir uns zusammen auf das bevorstehende Wanderwochenende im Jura!
Herzlich, Denise
und DAS mussten wir verpassen :'(
Herzlichen Dank für diese wunderbare Bildreportage!
Jetzt warst du wenigstens virtuell ein bisschen dabei… Ich freue mich, dich und deine Ladys schon ganz, ganz bald hier zu haben und mit euch die Alte Aare rauf und runter zu laufen!
Vielen Dank für ein supertolles Zwingertreffen! Ihr habt alles so wohl bedacht, und wir sind voller Freude auf den vertrauten Welpenpfaden gewandelt. So schön, mal „den ganzen Haufen“ auf einmal zu erleben! Mit der Diaschau konnten wir den Tag Revue passieren lassen. Merci Euch allen!
Wunderschöne Fotos von diesem tollen Anlass. Es kamen viele schöne Erinnerungen (auch ein Tränchen im Augenwinkel) an die Zeit mit Vasco hoch, die vielen schönen Stunden bei unseren Welpenbesuche bei euch usw.
Das Fest war super und wir freuten uns sehr, das wir dabei sein durften.
Hoffentlich bis bald 🙂
Liebe Denise
Ich möchte mich bei Euch im Namen von uns allen herzlich für dieses wunderbare Fest bedanken.Ich habe mich so darauf gefreut und Pinu’u ist ja buchstäblich ausgerastet vor Freude,als er Euch sah. Leider ist es schon wieder vorbei. Neidlos gebe ich zu, das Ihr an einem der schönsten Flecken der Erde wohnt :)von dort aus der tolle Spaziergang mit Apero-halt an der Aare…traumhaft!
Danach feines Essen und trinken. Wir haben viele nette Bekanntschaften mit Zwei-und Vierbeinern gemacht. Man muss immer wieder sagen das halt die schönsten Hovis Landesweit an der alten Aare geboren werden ! 😀
Merci! merci vielmal das wir kommen durften, leider hatten wir nicht so viel voneinander aber es hat mich sehr gefreut Dich und Deine Familie einmal wieder zu sehen. Ihr habt das perfekt und mit viel Liebe organisiert, danke…!
Sandra, Heinz, Robine & Pinüügeli
Liebe Denise, lieber Stefan, als ich heute meiner Mutter zeigen wollte, wie ein Hovavart aussieht, bin ich auf den Bericht über Euer Silberjubiläum gestossen. Nachträglich ganz herzliche Gratulation. So toll, wie Ihr mit allen Welpenkäufern so einen guten Kontakt halten konntet.
Liebe Grüsse
Dora
Liebe Dora,
deine Gratulation freut uns sehr! Auch weil du als „Nicht-Hovawärtlerin“ auf unser Jubiläum aufmerksam geworden bist und unsere Zuchtphilosophie durchschaut hast, zu der es auch gehört, den Besitzerfamilien über den Welpenkauf hinaus mit Rat und Tat zur Seite zu stehen und die Biografien der Hunde bis an deren Lebensende mitzuverfolgen!
Schön, dass du mit Lucky meiner Hundeschule schon so lange treu bist. Und jetzt freuen wir uns zusammen auf das bevorstehende Wanderwochenende im Jura!
Herzlich, Denise